Viel Harmonie und Abwechslung

 

Der Vorsitzende der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Bergen, Heinz Rehwinkel, konnte gestern Abend bei der Mitgliederversammlung insgesamt 17 Feuerwehrkameraden begrüßen, die sich auf einen gemütlichen Abend freuten.

Im abgelaufenen Jahr wurden Reinhold Brdoch für 40 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr, Peter Meinecke für 50 und Hans Grunwald für 60 jährige Dienstzeit geehrt.

Chrischan Benning hatte ein wunderschönes Grünkohlessen vorbereitet und nach der Stärkung ging es weiter in der Tagesordnung.

Zu den schönen Veranstaltungen gehörten das Frühstück im März mit vorheriger Besichtigung der aufgestellten Sitzbänke und Nistkästen im Stadtbereich.

Beobachter bei der Gründonnerstag-Übung, deren Anfang auf rd. 100 Jahre zurückgeht. Hier wurden damals die Pferde der Landwirte, die für den Einsatz der Handdruckspritze von der Provinzial-Versicherung inspiziert und damit war der Tag gelaufen und es blieb Zeit, die Gespanne in der Übung mit dem Gerät zu testen. Um 18.00 Uhr war Schluss und es begann der Karfreitag. Diese Übungen wurden danach jährlich durchgeführt und haben sich bis heute erhalten, natürlich in etwas anderer Form.

Der Maibaum wurde bei dem Kameraden Klaus Barz aufgestellt und hat allen sehr viel Spaß und Freude gebracht. Unsere Frauen haben den Tag durch ihre Teilnahme sehr verschönt.

Die Fahrt mit der Kutsche in die blühende Heide bei Schneverdingen und anschl. Kaffeetrinken kommt immer gut an.

Ein Besuch bei der BW-Feuerwehr auf dem Flugplatz Nordholz, das Pokalschießen, Jahresabschluss der aktiven Feuerwehr und die Weihnachtsfeier am 3. Advent rundeten das Programm ab.

 

Stv. OrtsBM Tobias Wersch und StadtBM Michael Sander gingen auf das Einsatzgeschehen besonders in den ersten Wochen dieses Jahres ein. Die Einsätze beschäftigten die Feuerwehr von eingeschlossenen Personen bis zum Scheunenbrand in Müden/Oertze.

Am 10.08.2025 findet in Eschede eine Gedenkveranstaltung, 75 Jahre Waldbrand Eschede statt.

Neu aufgenommen in die Altersabteilung wurden die Kameraden Rolf-Gerd Goretzki und Henning Ohlhoff.

Die harmonische Versammlung endete gegen 21.00 Uhr.

 

Text und Bild Hans-Hermann Schmitz

Â