Der Mai ist gekommen…
… unter diesem Motto veranstaltet die Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bergen seit über 20 Jahren an einem Sonntag im Mai ihr traditionelles Maifest mit Angehörigen und stellt dabei ihren Maibaum bei dem jeweiligen Gastgeber auf. An dem Maibaum sind die Plaketten von den vorherigen Ausrichtern angebracht.
Der Maibaum wird mit vereinten Kräften aufgestellt und die Bänder flattern im Wind.
In diesem Jahr hatte der Kamerad Joachim Maas aus dem Salzmoor zu der schönen Feier eingeladen. „Mai kühl und nass füllt dem Bauern die Scheune und das Fass.“ diese alte Wetterregel mag zutreffend sein und darum wird ein kleines Festzelt aufgebaut, wenn es mal nicht so warm ist. Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Bergen unterhält die Gäste mit schönen Melodien und lädt auch bei manchen Liedern zum Mitsingen ein.
Mit einem Kaltgetränk in der Hand wird aus alten Zeiten geplaudert. Da kommt keine Langeweile auf, da es aus dem aktiven Feuerwehrleben viele Anekdoten zu berichten gibt und unsere Frauen staunen doch darüber was sie früher für „große Helden“ hatten. So vergeht die Zeit wie im Fluge. Zum Mittagessen gibt es gegrillte Bratwurst und nachmittags wird frischer Butter- und Streuselkuchen von einem bekannten Bäcker aus Hermannsburg serviert. Unserem Vorsitzenden der Altersabteilung, Heinz Rehwinkel, gelingt es immer wieder, den noch fast warmen Kuchen zu organisieren. Selbstverständlich ist der Kaffee auch frisch und wird von fleißigen Frauenhänden aufgebrüht, hierfür mein besonderer Dank.
Am frühen Nachmittag …“wird der Schluss gemacht“ … und alle gehen frohgelaunt wieder nach Hause.
Auf dem Foto unter dem Maibaum sind von links Vorsitzender Heinz Rehwinkel, Sabine Schäfer (die Tochter des Gastgebers) und Gastgeber Joachim Maas zu sehen.
Auf dem rechten Bild lächeln die Gäste in die Kamera.
Text und Bilder
Hans-Hermann Schmitz
(Schriftführer Altersabteilung)

